Die „Stadt des Weihnachtsmanns“ wird von Touristen überrannt werden.

Finnlands nordlappländische Region erwartet in dieser Wintersaison einen Touristenrekord. Die fünf Flughäfen der Region – Ivalo, Rovaniemi, Kittilä, Kuusamo und Kemi-Tornio – bedienen insgesamt 75 Linienflüge und zahlreiche Charterflüge.
Der Flughafen Rovaniemi wird mit 46 Verbindungen das größte Flugaufkommen verzeichnen, gefolgt von Kittilä (15) und Ivalo (9). Zu den neuen Verbindungen gehören auch Flüge nach Kittilä von Amsterdam (KLM), Kopenhagen (SAS) und Berlin (Eurowings). Finnair, Ryanair und EasyJet bauen ihre Kapazitäten in der Region ebenfalls aus.
Rekorderwartungen für neue Flüge in Rovaniemi
Der Flughafen Rovaniemi, bekannt für seine Nähe zum Polarkreis und seinen Ruf als „Stadt des Weihnachtsmanns“, will dieses Jahr erstmals die Marke von einer Million Passagieren überschreiten. Acht neue Linienflüge werden in diesem Winter vom Flughafen aus angeboten.
Zu den neuen Verbindungen gehören Ryanair-Flüge ab Birmingham, Bristol, Manchester und Shannon, die Barcelona-Route von Norwegian, die Belfast- und London-Southend-Routen von EasyJet sowie die Warschau-Verbindung von LOT Polish Airlines.
Terminal erweitert
Um dem erhöhten Passagieraufkommen gerecht zu werden, erweiterte Finavia die Abflughalle des Flughafens Rovaniemi um rund 1.000 Quadratmeter. Die Erweiterung soll eine effizientere Bewältigung des hohen Touristenaufkommens während der Wintersaison ermöglichen.
Die finnischen Tourismusbehörden betonen, dass die zunehmende Anzahl von Flügen und neue Reiseziele Lappland zu einem der attraktivsten Wintertourismuszentren Europas gemacht haben.
aeronews24




